Amano Garnelen


Die Amanogarnele (Caridina multidentata) ist eine Zwerggarnele der Art Caridina.
Wobei die ausgewachsenen Weibchen bis über 5 Zentimeter werden können und sie somit eher der "Gigant" unter den Zwerggarnelen ist. Die Männchen bleiben etwas kleiner.
Die Becken sollten daher gerne etwas größer ausfallen.
Ihr Herkunftsland ist Japan und entdeckt wurde sie von Takashi Amano, weswegen sie auch Amanogarnele genannt wird.
​
Sie können bis zu 4 Jahre alt werden und sind in der Haltung recht einfach und genügsam.
Sie ist absolut friedfertig und stellt keine nennenswerte Ansprüche an die Wasserwerte.
Die Amanogarnele ist ein sehr lebhaftes Tierchen und eine Bereicherung in jedem Aquarium. Nebenbei sind sie fleißige Algenvernichter, weshalb sie in keinem Becken fehlen sollten, sofern die "Mitbewohner" ihnen nicht nachstellen.
​
Leider erweist sich die Vermehrung bzw. Zucht als etwas schwieriger und komplizierter.
Die Larven benötigen Brackwasser und würden, wenn sie nicht binnen 4 bis 5 Tagen in ein anderes (gesalztes) Becken umgesetzt werden, absterben.
Wer sich trotzdem mit der Vermehrung auseinander setzen möchte, kann gerne den unteren Button: "Zucht und Vermehrung" anklicken und sich meine Erfahrungen und Vorgehensweise durchlesen. Wobei ich mich selbstverständlich auch selbst an Erfahrungsberichten aus dem Internet orientiert habe.
​